Donnerstag, 3. April 2025

Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake

Ich weiß, der ein oder andere von euch wird sich denken "Was ist das denn für ein komischer, langer Name für diesen einen, ganz besonderen Käsekuchen. Der Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake wird nämlich den ein oder anderen von euch an etwas ganz Bekanntes erinnern. Spätestens dann, wenn ihr die Zutatenliste für das neue Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch durchlesen werdet. Ich sage es direkt mal so wie es ist " Don´t call it Dubai Cheesecake. " LOL, ich weiß viele von euch werden jetzt lachen, aber wer mich und meine Rezepte hier auf dem Blog kennt, der weiß das ich eine der wenigen Backblogger*innen bin die nun wirklich nicht jedem Trend der gerade "In" ist hinterher läuft. Mir gehen diese Mode Gebäcke oder Schokoladen eigentlich immer ganz gehörig auf den Keks, um es mal recht nett zu formulieren. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer gibt schon über 10 Euro oder mehr für eine Tafel Schokolade aus?! Ich tatsächlich bisher noch nicht, das ist mir der Hype nicht wert der um diese Schoki gemacht wird. Im Zuge dieses "das muss Mann oder Frau unbedingt mal testen, das ist ja sooo gut und sooo toll diese Wunderschokolade, jetzt muss ich hier selber lachen, hat man nun echt alles auf "Dubai" Art gekocht und gebacken was das die Pistazie und Engelshaar hergegeben haben. Auf den Zug wollte ich einfach nicht aufspringen. Aber und jetzt kommt das Wörtchen ABER, der No-Bake Cheesecake den ich aus Schoko-Keksen, Engelshaar, Pistazien und noch mehr vielen leckeren Zutaten zusammen geklöppelt habe, ist  halt echt eine Sünde wert. Ihr solltet ihn unbedingt mal probieren, auch wenn euch nur schon bei dem Wort "Dubai-Style" normalerweise die Haare hochstehen, ging mir ja genau so. Deshalb habe ich das köstliche Schätzelein auch einfach Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake genannt, da fühlte ich mich einfach besser bei. Ihr hoffentlich auch, also gebt dem armen Kuchen eine Chance, denn der kann ja so rein gar nichts für die Zutaten und ich kann euch garantieren, der Käsekuchen ist Made in Stolberg und trägt das Gütesiegel "Marions-Kaffeeklatsch", ich finde mehr braucht er doch auch nicht, oder?
Also was ist ihr Lieben, werft ihr einen Blick auf das Rezept und wir legen dann zusammen los? 

1x26cm Springform 

280g Schoko-Kekse
100g flüssige Butter 

300g Kadayif - Engelshaar - 
100g Butter
280g Pistazien Creme
3EL Tahini - Sesampaste - 
 
400g Mascarpone
500g Sahne 32%
350g Frischkäse Doppelrahmstufe
5Pck. Sahnesteif 
2-3Pck. echten Vanillezucker 
50g fein gemahlene Pistazien
2EL Pistazien Creme
 
200g Vollmilch Schokolade
120g Sahne 32%
1EL weiche Butter
 
Zusätzlich
Etwas geschmolzene Pistazien Creme ca. 1EL 
Steif geschlagene Sahne ca. 150-200g & klein gehackte Pistazien + essbare Rosenblüten 
 
Zubereitung
 
Die Schoko Kekse in der Küchenmaschine oder mit dem Rollholz ganz fein zermahlen und mit der flüssigen, leicht abgekühlten Butter vermischen. Stellt einen Tortenring auf eine Kuchenplatte eurer Wahl und legt, falls vorhanden am besten Acetat/Konditorfolie am Rand innen rund herum ein, so löst sich später alles ganz leicht und sauber. Wer keine Folie hat, schneidet sich einfach Backpapier für den Rand zurecht. Gebt dann die Krümelmischung hinein und verteilt diese komplett auf ca. 26cm, mit einem Silikonspatel oder Glas schön fest und glatt andrücken, dann für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 
 
In der Zeit schneidet ihr das Engelhaar mit einem scharfen Messer in kleine Stückchen und bratet es dann in einer Pfanne zusammen mit der bereits flüssigen Butter so lange unter ständigem Rühren bis es eine schöne, goldbraune Farbe bekommen hat. Gebt das Engelshaar dann in eine Schüssel und lasst es leicht abkühlen, dann die Pistaziencreme und Sesampaste zugeben und alles gut vermischen. Diese Mischung dann ebenfalls auf dem Keksboden verteilen und alles wieder leicht andrücken. Danach wieder für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
 
 Mascarpone und Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und Sahnesteif zu einer festen Creme aufschlagen, das könnt ihr in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer machen. Rührt in einer separaten, kleinen Schüssel den Frischkäse glatt und hebt ihn nur kurz unter die restliche Mischung, unter diese lasst ihr dann die Pistaziencreme und fein gemahlenen Pistazien dann zum Schluß ebenfalls nur kurz, aber gründlich untermischen. Die feine Creme dann auf dem Engelhaar Boden verteilen, glatt streichen und dann wieder ab damit in den Kühlschrank. 
 
Ihr Lieben, diese Torte ist wirklich nicht aufwendig oder schwierig zu machen, ihr braucht hier echt nur ein bisschen Geduld für die Kühlzeiten. Das bedeutet aber auch, das ihr Kuchen dieser Art ganz wunderbar vorbereiten könnt und so nie Stress habt, wenn der Besuch dann tatasächlich kommt oder an dem Tag wo ihr die Torte braucht. 

Die Torte nun gerne über Nacht, aber mindestens 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen und schön durchziehen lassen. 

Dann hackt ihr die Schokolade klein, lasst die Sahne und Butter in einem kleinen Topf erhitzen und gebt die Mischung dann auf die Schokolade, 1-2 Minuten stehen lassen. Dann alles mit einem kleinen Silikonspatel zu einer glatten Ganache rühren. Handwarm abkühlen lassen.
Dann gebt ihr die Ganache auf den gut gekühlten Kuchen. Wenn ihr die Pistaziencreme kurz erwärmt wird sie flüssiger, gebt sie dann in einen kleinen Spritzbeutel und spritzt damit auf der noch warmen Ganache einfach mit regelmäßigen Abständen Streifen auf. Mit einem Holzstäbchen fahrt ihr dann rauf und runter zwischen der Pistaziencreme und der Ganache, bei jedem Hin - und Her, wascht ihr das Stäbchen kurz mit einem Stück Küchenpapier ab, so erhaltet ihr das hübsche Muster auf der Oberfläche. Wer mag, spritzt dann noch etwas steif geschlagene Sahne am Rand mit einer runden Lochtülle, Tropfenförmig auf. Mit gehackten Pistazien und essbaren Rosenblüten bestreuen und fertig ist der ganz besondere Cheesecake. 
Er hält gut 4-5 Tage im Kühlschrank, dabei wird dann die Deko-Sahne nach einigen Tagen etwas fester, wer das nicht mag, lässt sie einfach weg. 

Ich hatte noch etwas von der Sahne am Rand der Torte ganz dünn aufgetragen und fein gehackte Pistazien darauf verteilt, ich finde man kann ja nie genug Pistazien haben.
 
 





SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blogger templates by pipdig