Wer Schokolade mag, der kennt ganz sicher auch die leckeren Brownies, diese saftigen, dunklen Schoko Kuchen sind nicht nur in Amerika sehr beliebt. Brownies backe ich gerne auch mal als Tortenboden oder Käsekuchen Unterlage. Heute gibt es aber mal eine andere Variante, denn mit weißer Schokolade gebacken, nennt sich der saftige Schokokuchen "Blondie" und ich finde dieser Name passt wirklich zu 100%. In Kombination mit Pistazien ist der Boden für unseren feinen Cheesecake aber auch echt extrem lecker und alles, nur nicht langweilig oder 08/15. On Top gibt es dann noch mal eine feine weiße Schoko Ganache, hier kommen also kleine und große Schleckermäulchen voll auf ihre Kosten, das ist schom mal versprochen. Wie immer bei Käse- oder Cheesecakes, lässt sich auch dieser Kuchen wunderbar vorbereiten. Das mag ich besonders gerne, wenn sich Besuch angesagt hat, denn es gibt doch nichts schlimmeres als zuviel Stress, wenn liebe Gäste kommen. Den Pistazien Blondie Cheesecake könnt ihr wunderbar am Vortag fertig machen, denn dekoriert ist er ganz flott. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los.
Montag, 24. Februar 2025
Donnerstag, 20. Februar 2025
Pekannuss Gugelhupf
Ich gestehe es meine Lieben, für mich könnte es jeden Tag ein feines Stückchen Gugelhupf zum Kaffee geben. Nennt mich altmodisch, aber zu einer kleinen Auszeit am Nachmittag, gehört eine süße Leckerei doch einfach dazu. Natürlich darf es nicht zu süß und schwer sein, aber so ein Stückchen Gugelglück macht doch dabei immer gute Laune. Meine Familie liebt die saftigen Rührkuchen, die ich immer wieder gerne in einer anderen hübschen Form backe, aber auch richtig gerne. Mal ganz ehrlich, so einen Rührkuchen kann man doch auch in so unendlich vielen tollen Variationen backen. Mit so guten Zutaten wie Nüssen, getrockneten oder frischen Früchten und hochwertigen Schokoladen, muss sich so ein Gugelhupf doch auch nicht vor einer Torte verstecken, meint ihr nicht auch?
Heute gibt es deshalb einen ganz besonderen, herrlich nussigen Gugel. Der Pekannuss Gugelhupf bekommt noch eine richtig aromatische Zimtfüllung, in die wir noch mehr Nüsschen einarbeiten, in dem feinen Rührkuchen ist also richtig was los. Pekannüsse sind übrigens sehr gesund, gehören zu den Walnussgewächsen und haben den höchsten Nährwert aller Nüsse, zudem sind sie sehr Mineralstoffreich. Also, wenn das kein Grund ist mal einen Kuchen damit zu backen, weiß ich es auch nicht. Jetzt aber schnell zum Rezept gehüpft und dann bin ich mir sicher, der Backofen wird bei euch ganz flott angeworfen werden. Los geht's!
Labels:
Einfach,
Gugelhupf,
Pekannuss,
Schnell,
Schokolade
Montag, 10. Februar 2025
Vanille Buttercreme und Schoko Torte
Wie sagte schon meine liebste Uroma Traudchen immer: "Kind kochen muss der Mensch, aber backen darf er." Früher waren ja Torten und überhaupt Gebäck aller Art immer etwas ganz besonderes. Sicher erinnert ihr euch auch noch an den Marmorkuchen den die Oma fürs Wochenende gebacken hat oder die Buttercreme Torte, die für das Geburtstagsfest nach altem Rezept gemacht wurde. Das waren immer Momente auf die man sich nicht nur als Kind freute. Ich selber erinnere mich gerne an diese speziellen Kaffeekränzchen, ja so wurde das früher tatsächlich genannt zurück. Deshalb ist es für mich auch so wichtig lieben Menschen, egal ob das in der Familie, im Freundeskreis oder der Nachbarschaft ist, zu besonderen Anlässen ein bisschen Tortenglück zu backen. Naja, es muss da tatsächlich auch nicht immer die große Torte sein, aber manchmal gehört so ein Prachtstück dann doch auf die Kaffeetafel. Mit Herz und Liebe gebacken schmeckt es doch einfach immer besser, als teuer gekauft in der Konditorei, meint ihre nicht auch meine Lieben? Jetzt will ich dem Konditorhandwerk hier an dieser Stelle natürlich nichts böses, denn die Tortenkünstler werden ja leider auch immer weniger. Aber bei Selbstgebackenem weiß man immer was man auf dem Kuchenteller hat, man kann auf die Vorlieben des Beschenkten komplett eingehen und sich bei der Dekoration so richtig austoben. Ihr wisst ja das ich hübsche Deko und feine Schichtungen bei meinen Tortenkreationen liebe und erfreut euch hoffentlich daran. Aber noch wichtiger als all der Schnickschnack drum herum, ist bei mir immer und an erster Stelle der Geschmack eines Gebäcks. Bei dieser Torte, die ganz in zartem Rosé gehalten ist wird es dabei auch richtig lecker und wäre diese kleine Schönheit nicht auch absolut perfekt für den Valentinstag?! Ganz zarter Haselnuss-Biskuit, wenn ihr die nicht mögt oder gut vertragt könnt ihr aber auch ohne Probleme Mandeln oder Walnüsse verwenden. Dazu dann eine himmlisch cremige, nicht so süße, gute alte deutsche Vanille Puddingbuttercreme. Drum herum gibt es eine schnelle Milchmädchen Creme, die lässt sich super verarbeiten und schön glatt auf der Torte aufbringen. Ach ja, fast vergessen. Auf die köstliche Vanille-Creme geben wir noch ein Schoko-Sößchen, besser geht es nicht, das kann ich euch versprechen. Also nichts wie ran ans Rezept und lasst uns direkt mal den Mixer schwingen, dann sind die Biskuits fürs Törtchen flott gebacken.
Labels:
Kekse,
Motivtorte,
Muttertag,
Royal Icing,
Schokolade,
Torte,
Valentinstag,
Vanille
Dienstag, 4. Februar 2025
Pudding-Mohn Striezel mit Streuseln
Lange Zeit waren Hefe und ich nicht die besten Freunde, das kann ich euch sagen meine Lieben. Mein Mann hat sich dabei immer ein bisschen über mich lustig gemacht. Nach dem Motto "Tolle Torten kannst du backen, aber einen Hefezopf bekommst du nicht hin." Na, vielen lieben Dank! Aber er hatte Recht und Schuld daran war nur meine eigene Ungeduld. Mit zuviel Hefe in zu heißer Flüssigkeit angerührt und mit zu kurzen "Gehzeiten", Frau hat ja immer zu wenig Zeit, das kennt ihr ja bestimmt, hab ich mir meine Backergebnisse regelmäßig in die Tonne gebacken. Außerdem lag mir Hefegebäck, ich will das hier gar nicht schön reden, immer mächtig auf dem Magen. Klingt komisch, ist aber vielen da draußen sicher selber bekannt. In den meisten Rezepten in denen Hefe verwendet wird, wird nämlich reichlich davon für den Teig benutzt. Einen ganzen Würfel Hefe auf 500g Mehl, geht zwar super fix auf, liegt aber später wie ein Stein im Magen und das Gebäck wird wie ich finde, auch noch sehr schnell trocken. So etwas will man doch nicht zu Hause auf dem Kaffeetisch finden, meint ihr nicht auch?! Also habe ich immer weiter probiert und getestet und mit Geduld und kein bisschen Spucke, sondern mit ganz wenig Hefe bin ich dem besten Teig auf die Spur gekommen. Ich lasse meine Milch oder andere Flüssigkeit die ich dafür verwende, wirklich nur "handwarm" mit meiner frischen Hefe zusammen kommen und gebe dem Teig reichlich Zeit und ein gemütliche, warmes Plätzchen um gehen zu können. Werft also unbedingt einen Blick auf das neue Rezept, denn mit einem feinen Pudding-Mohn Striezel mit leckeren Streuseln "On Top" macht der Kaffeeklatsch doch viel mehr Spaß. Der Striezel ist wirklich unglauch lecker, super saftig und das bleibt er auch, man kann ihn auch noch ein paar Tage später prima zu einem Tässchen Kaffee oder Kakao vernaschen. Also jetzt aber nichts wie ran an die Küchenmaschine, denn der Teig will gerne lange geknetet werden.
Abonnieren
Posts (Atom)